Posts mit dem Label marshrutka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label marshrutka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24.03.2012

arme felge

so sehr ich mich oft nach einem "marschrutnoje taksi" sehne (merke, die marschrutka kommt dann nicht, wenn man sie am dringlichsten herbeiwünscht) - manchmal ist es besser, darauf zu verzichten. nämlich dann, wenn der fahrer so dreist mit plattem reifen dahinfährt, wie dieser hier es tut. scheinbar unbeindruckt von seiner fahruntauglichkeit und gerade so langsam, dass ich die kamera zücken konnte, ist dieser felgenschänder neulich mit vollbesetztem wagen am ufer der gribojedov kanals entlanggeschliffen.

23.03.2012

timing


 auf meinem weg zur uni ist mir aufgefallen, dass aus irgendeinem grund auf der gorochavaja uliza alle uhren stillzustehen scheinen.

das beginnt mit der quadratischen uhr klassischen designs an der ecke kazanskaja uliza, die unabhängig von tages- und nachtzeit beharrlich 12:55 anzeigt.
etwa vierhundert meter weiter, ecke sadovaja uliza, findet sich ein laden mit dem nicht gerade bescheiden dimensionierten firmen-schild "die russische uhr".








selbige steht seit jahr und tag auf 14:10 und ist nicht sonderlich hilfreich, wenn ich wieder mal beschleunigten schrittes die gorochavaja uliza entlang richtung uni haste, mich alle paar minuten umdrehend, um zu sehen, ob nicht doch eine marschrutka des weges kommt. genau wie die beiden ungetakteten uhren folgen auch die innerstädtischen minibusse keinem fixen regime und so bleibt einem nichts anderes übrig, als zähneknirschend deren ungewisse ankunft abzuwarten oder aber zu laufen und zwischenzeitlich halbelegante pirouetten einzulegen, um der von hinten herannahenden marschrutka im fall des falles ein handzeichen geben zu können.


so gestaltet sich mein weg zur uni durchwegs adrenalinhaltig - lauf, keuch - drehen, spähen, weitergehen.



der uhren-"remont" eine straße weiter hat bisher weder den beiden unnützen zeitmesserinnen noch mir zu mehr pünktlichkeit verholfen.

31.10.2011

eastend

gestern mit yulia zu besuch bei einer freundin, die im süd-östlichen teil der stadt wohnt, buchstäblich am ende der stadt.

 end of town



 
um dorthin zu gelangen mussten wir erst mal einen abenteuerlichen ritt in der marschrutka, bei dem hirn, herz und restliches innenleben gehörig durchgeschüttelt wurden, überstehen.

geschafft! yulia and nina in ninas gemütlicher küche.

hatte insgesamt ein sehr schönes wochenende. wieder sehr nette leute kennengelernt und ein bisschen runtergekommen von den aufregungen der letzten woche - rückkehr aus moskau, die schwer komplizierte visumsverlängerung etc. und es gibt gute nachrichten: andi kommt ende november für ein paar tage zu besuch! hurrei! oder wie die russen sagen: urrra! - mit rrrrollendem rrr!

20.10.2011

do the marshrutka

a good way of getting around in st.petersburg is catching a minibus or "marshrutka" (derived from the german word "marschroute"). that already indicates, that a marshrutka has it's defined route and certain stops. when you want to get off, you just give the driver a "на остановке остановите, пожалуйста" (stop at the next stop, please) and he will. if you're sitting at the back of the marshrutka, having to exclaim your wish aloud, be sure to gain some glances of surprised people turning their heads because of your accent.

the great thing about it is that you can tell the driver to stop at any time along his route, even if there isn't a busstop. what a convenience in such an over-regulated world!

the not so good thing about marshrutkas is that you never know when they will turn up. how many times have i been standing in the cold (or rain, alternatively, or a combination of both), swearing at the irregulate schedule of public transport here...i guess that's the two sides of a coin called (de)regulation.

that's how a marshrutka looks like.


a marshrutka from the inside. the most exciting thing is to sit beside the driver and watch the insane traffic as a spectacle on its own. one ride takes 30 rubels that have to be paid when entering the marshrutka. when there is a lot of folks on the bus, people will happily pass on your money to the driver and will even return the change. there is some astonishing honesty about this!