Posts mit dem Label the sea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label the sea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.11.2011

kanonerskij island

nach zwei tagen herumwandeln in der innenstadt hatten wir erst mal genug von autowahnsinn und abgase-schlucken. noch dazu ist andi gestern beinahe auf einem zebrastreifen überfahren worden von einer verrückten rechtsabbiegerin. andi ist schon auf der motorhaube gesessen, als der wagen endlich zum stehen kam. und ich, ich habe geschrien, geschrien, geschrien und der fahrerin sichtlich einen schönen schrecken eingejagt. andi ist mit einer schramme am knöchel davongekommen. ich hoffe, er überlebt die verbleibenden 36 stunden im land. 
passend dazu der heutige artikel in den st.petersburg times: "are poorely qualified driving schools to blame for the high number of fatal traffic accidents on the city's streets?" weiter heißt es da: "it's not a secret that a driving license can be illegally purchased in russia, and is something of a bargain at about 200 euros". eine derart qualifizierte lenkerin dürfte unseren weg gekreuzt haben.

zur erholung sind wir heute auf die kanonerskij-insel gefahren, um die schiffswerften anzusehen. sonne, wind, meer.





 



01.10.2011

die nördliche riviera

haben uns heute der tour mit dem vielversprechenden namen "die nördliche riviera" angeschlossen, die uns in den norden der region rund um piter, entlang der baltischen see geführt hat.

im sommer ist es dort bestimmt sehr schön, right now pretty damn freezing already.


erster stopp und erstes highlight: die hütte, in der sich lenin im sommer 1917 (vor der oktoberrevolution) vor der kerenskij-regierung versteckt hat.
and neil was even sitting on the treestump, where lenin thought about the world revolution!
in the 1960-ies they then decided to put up a lenin-museum right beside his shed. seither haben über 13 millionen leute das museum besucht; eine art pilgerstätte zu zeiten der sovietunion.
 

zwischenzeitlich hat lenin auch in dieser datscha gewohnt. um sie in ihrem originalzustand zu konservieren hat man die hütte unter einen gigantischen glassturz gestellt - genau wie ihren ehemaligen bewohner vladimir iljitsch, nur dass der in moskau aufgebahrt liegt.

lenin-dj

sehr wahrscheinlich hat lenin auch hier gestanden. allerdings hat das gegenüberliegende ufer damals noch zu finnland gehört. 

themenwechsel: ebenfalls am weg lag dieses fass = unterseeboot, eines der ersten weltweit, built in russia in 1721.

und in dieser crazy villa hat der maler ilja repin bis 1930 gelebt.

 meer!

22.09.2011

ein schiff wird kommen

nur um euch daran zu erinnern, dass petersburg tatsächlich am meer liegt.
dieses monster hier ist am montag an land gegangen, als ich gerade die newa überquert habe.




kurzes update zu meiner situation: hatte diese woche schon zwei mal  sprachkurs. der ist wirklich ganz gut gemacht und ich lerne fleißigst...hab dafür momentan auch genügend zeit und darum ist es recht vergnüglich. 
morgen freitag dann mein erster richtiger kurs (all in russian): "pädagogik der kreativen persönlichkeitsentwicklung". hab dafür auch schon ein buch ausgeliehen und bin mit der erfolgreichen beantragung eines bibliotheksausweis dem dem normalen studi-alltag ein stück näher gerückt.

ansonsten durchsuche ich eifrig das internet nach interessanten konzerten, ausstellungen und so fort...
übers wochenende bekomme ich besuch von einem wiener kollegen aus moskau und samstag steht ein besuch in puschkin (südlich von petersburg) mit einer gruppe einheimischer+ausländischer studentInnen am programm. 
so that's that.


01.09.2011

meer sehen

höchste zeit, das meer zu sehen, liegt petersburg doch am finnischen meerbusen. zur besseren orientierung siehe kartotschka:

meine wohnung     meine fakultät     studentInnenheim am meer


Im Bild die Vasilevskij-Insel. Dort gibt es: beeindruckende Wetterwechsel und beeindruckende Wohnbauten. Seht selbst.