Posts mit dem Label miting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label miting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.03.2012

blau in blau...

...ist die karte der russischen föderation nach den präsidentschaftswahlen vom letzten sonntag - geblieben.

screenshot: interaktive karte auf gazeta.ru

putin wurde also, wenig überraschend, wiedergewählt, sein offizielles wahlergebnis liegt bei 63,82% der abgegebenen stimmen, in manchen regionen, wie tschetschenien waren es bis zu schwindligen 99%. die wahl wurde von der osce  als "nicht fair" eingestuft. es wurden wieder tausende verstöße gegen das wahlrecht registriert und im internet auf einer karte dokumentiert
ein experte der organisation "golos" geht davon aus, dass putin ohne den wahlbetrug mit etwas bescheideneren 57,5% in der ersten runde gewonnen hätte. und selbst dieses resultat wäre, meiner meinung nach,  noch immer entfernt von dem einer fairen wahl, da die ausgangsbedingungen mit staatlich gesteuerten massenmedien und der nichtzulassung von oppositionellen kandidaten zur wahl keine demokratischen sind.

das ist auch der grund, warum am montag nach den wahlen in moskau und in petersburg wieder demonstrationen "für faire wahlen" stattfanden. das "miting" in petersburg wurde nicht genehmigt, etwa 300 teilnehmerInnen wurden festgenommen.

vergangenen montag vor der isaakskathedrale

seither gab es keine proteste mehr, für das kommende wochenende sind in moskau aber wieder welche angesagt. der großteil der leute ist davon unberührt. viele meiner bekannten sind erst gar nicht zur wahl gegangen; entweder, weil sie sich über den ausgang bereits sicher waren, in eine andere stadt oder ans andere ende der stadt fahren hätten müssen, um zu wählen (wer hier wo und wie registriert ist, ist ein eigenenes kapitel russischer bürokratie) und/oder für keinen der kandidaten ihre stimme abgeben wollten.

25.02.2012

anti-pudding

bilder von dem heutigen "miting" für gerechte wahlen. 


am 04.märz wird in russland der neue, alte präsident gewählt. seit den gefälschten parlamentswahlen im dezember gab es etwa alle zwei wochen großdemos in moskau und petersburg "für gerechte wahlen" und im internet haben sich zahlreiche initiativen formiert; wie etwa eine, die dazu aufruft, sich kommenden sonntag als offizielleR wahlbeobachterIn zu melden.
grundsätzlich herrscht der tenor vor, dass man es satt hat, sich bei pseudodemokratischen wahlen beschei*en zu lassen. dass der präsident bald wieder putin heißt, daran zweifeln die wenigsten. 
in der vergangenen woche gab es in piter auch eine unterstützungsveranstaltung für vladimir vladimirovitsch putin (kurz v.v.p. genannt, seht euch das lied an, ein echter ohrwum. VVP!). das innenministerium, das in seinen schätzungen üblicherweise die teilnehmerInnenanzahl der oppositionstreffen um mindestens die hälfte reduziert, hat sie im fall der pro-putin demo großzügig mal sechs multipliziert.

 weiße luftballone und bänder sind zum symbol der oppositionellen mitings geworden.

 bei allen demos sehr präsent: die russischen nationalisten mir schwarz-gelb-weißer flagge. abgeschirmt von einer omon-einheit.
 


 ingesamt war der marsch friedlich und es herrschte gute stimmung unter den teilnehmerInnen. die reden der journalisten und politiker bei der anschließenden kundgebung zeugten von galgenhumor; ich war überrascht, wie viel dort gelacht wurde. für die nächste demo nach den wahlen am 05.märz wurde bereits ein aufruf gestartet.

 4 zeilen aus evgenij onegin. typisch russisch, puschkin ist bei jeder gelegenheit gut für ein zitat.


auf der schukovskovo ulitsa, für "россия без путина", ein "russland ohne putin".