Posts mit dem Label police werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label police werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
21.04.2012
09.03.2012
blau in blau...
...ist die karte der russischen föderation nach den präsidentschaftswahlen vom letzten sonntag - geblieben.
screenshot: interaktive karte auf gazeta.ru
putin wurde also, wenig überraschend, wiedergewählt, sein offizielles wahlergebnis liegt bei 63,82% der abgegebenen stimmen, in manchen regionen, wie tschetschenien waren es bis zu schwindligen 99%. die wahl wurde von der osce als "nicht fair" eingestuft. es wurden wieder tausende verstöße gegen das wahlrecht registriert und im internet auf einer karte dokumentiert.
ein experte der organisation "golos" geht davon aus, dass putin ohne den wahlbetrug mit etwas bescheideneren 57,5% in der ersten runde gewonnen hätte. und selbst dieses resultat wäre, meiner meinung nach, noch immer entfernt von dem einer fairen wahl, da die ausgangsbedingungen mit staatlich gesteuerten massenmedien und der nichtzulassung von oppositionellen kandidaten zur wahl keine demokratischen sind.
das ist auch der grund, warum am montag nach den wahlen in moskau und in petersburg wieder demonstrationen "für faire wahlen" stattfanden. das "miting" in petersburg wurde nicht genehmigt, etwa 300 teilnehmerInnen wurden festgenommen.
vergangenen montag vor der isaakskathedrale
bild: novaya gazeta
seither gab es keine proteste mehr, für das kommende wochenende sind in moskau aber wieder welche angesagt. der großteil der leute ist davon unberührt. viele meiner bekannten sind erst gar nicht zur wahl gegangen; entweder, weil sie sich über den ausgang bereits sicher waren, in eine andere stadt oder ans andere ende der stadt fahren hätten müssen, um zu wählen (wer hier wo und wie registriert ist, ist ein eigenenes kapitel russischer bürokratie) und/oder für keinen der kandidaten ihre stimme abgeben wollten.
10.12.2011
demo updated
nachdem sich so viele menschen für die demonstrationen heute in moskau und petersburg via facebook und vkontakte angemeldet haben, wurden sie nun offiziell genehmigt. es sollen die größten kundgebungen seit den 90ern werden.
die demo in moskau soll nun am bolotnaja platz statt wie geplant am platz der revolution stattfinden und in petersburg wurde sie vom ploshad vostanija (vor dem moskauer bahnhof) auf den platz der pioniere verlegt.
ich bin echt sehr positiv überrascht, dass so viele, vor allem junge leute auf die straße gehen, um zu zeigen, dass sie mit diesen wahlen nicht einverstanden sind. ein sehr gutes zeichen. da die demos nun erlaubt sind hoffe ich, dass es nicht allzu viele zwischenfälle mit der polizei geben wird.
die demo in moskau soll nun am bolotnaja platz statt wie geplant am platz der revolution stattfinden und in petersburg wurde sie vom ploshad vostanija (vor dem moskauer bahnhof) auf den platz der pioniere verlegt.
ich bin echt sehr positiv überrascht, dass so viele, vor allem junge leute auf die straße gehen, um zu zeigen, dass sie mit diesen wahlen nicht einverstanden sind. ein sehr gutes zeichen. da die demos nun erlaubt sind hoffe ich, dass es nicht allzu viele zwischenfälle mit der polizei geben wird.
09.12.2011
nach der wahl
ist vor der wahl, aber nicht ganz.
es gibt massive kritik an der fälschung der wahlen: von der nicht-zulassung von oppositionsparteien, der behinderung von unabhängiger wahlbeobachtung über stimmenankauf und bereits befüllte urnen. im internet findet man zahllose fallbeispiele von leuten, in deren namen schon gewählt wurde, von orten, in denen zu wenig stimmzettel gedruckt wurden, von "stromausfällen", die für das befüllen der urnen genützt wurden und und und.
täglich versammeln sich leute vor der zentral gelegenen ubahn-station gostinij dvor, um gegen die fälschung der wahlen zu protestieren.die polizei geht extrem repressiv gegen die demonstrantInnen vor und verhaftet willkürlich leute, um sie stundenlang in bussen festzuhalten, für ein paar tage ins gefängnis zu stecken und strafen für die störung öffentlicher ordnung anzuhängen.
für samstag sind in vielen russischen städten nicht offiziell bewilligte großdemonstrationen angekündigt. soweit ich aus erzählungen von bekannten schließen kann, gehen die meisten leute auf die straße, um ihren unmut über die fälschung der wahlen auszudrücken und nicht, weil sie auf eine baldige veränderung der umstände hoffen. im staatlich gelenkten fernsehen wird nicht über die demonstrationen in moskau und petersburg berichtet, aber übers internet verbreiten sich allerorts nachrichten über unregelmäßigkeiten vor und nach den wahlen und aufrufe zu demonstrationen. meine bekannten hoffe, dass sich am samstag so viele leute versammeln, dass auch das fernsehen über die proteste berichten muss. und tatsächlich, wenn man sich nicht übers internet informiert, könnte man meinen, dass alles in bester vorweihnachtlicher ordnung ist.
05.11.2011
protest und seine folgen
in den letzten zwei wochen gab es in petersburg politische versammlungen und aktionen gänzlich unterschiedlicher natur.
am montag, den 31.oktober, hat eine demonstration der gruppe "strategie-31" am nevskij prospekt stattgefunden. der name "strategie-31" und die montlichen demonstrationen sollen an den paragraphen 31 der russischen verfassung erinnern, der versammlungs- und demonstrationsfreiheit gewähren sollte. bisher wurde noch keine der veranstaltungen, die seit 2009 in verschiedenen städten russlands stattfinden, genehmigt und auch diesmal wurden etliche leute verhaftet.
"russland - ohne putin"
ein teilnehmer der demo, eingeschlossen von polizisten.
eine andere art von protest, die ein ziemlich weites medienecho nach sich gezogen hat, gab es vor circa zwei wochen. anarchistInnen haben das kriegsschiff "aurora", symbol der oktoberrevolution von 1917 geentert, um dessen mast zu besetzen. ziel der aktion war es, auf die anzahl von in armut lebenden menschen in russland aufmerksam zu machen. das brutale vorgehen der matrosen hat mich ziemlich schockiert.
ganz im gegensatz zu den gezeigten aktionen sind in diesem video, das eine versammlung von russischen nationalisten am gestrigen "tag der russischen einheit" zeigt, keine polizeilichen eingriffe zu bemerken. der redner spricht über die schaffung eines "russischen nationalstaats" und meint damit einen staat der ethnischen russInnen. das ausmaß an rassistisch motivierten übergriffen in russland ist erschreckend hoch und hier kann man sehen, wie dieses klima von nationalismus und fremdenhass angeheizt wird. schaurig, in einem wort.
05.09.2011
estudiosa virtuosa
das beste habt ihr ja noch gar nicht gesehen. wir haben einen balkon, der heute gezählte fünf nachmittägliche sonnenstunden abbekommen hat. und ich mit ihm. dort lässt es sich vortrefflich lesen und ich bin voller hoffnung, dass ich meine liegengebliebene/mitgebrachte seminararbeit über marina zwetajewa bald fertig kriege. hab momentan noch schön viel zeit, weil die unikurse erst morgen festgelegt werden.
das, my dear friends, ist ein "piroshok s kapustoi". im grunde eine schulmaus mit kohl-füllung.
beizeiten verlasse ich auch meinen schreibtisch, um die umgebung auszukundschaften. in nächster nähe ist der sennaja ploshad, ein megagroßer platz, unter dem 4 u-bahnlinien aufeinander treffen.
von der größe des platzes bekommt man aber nicht viel mit; ist mit lauter kleinen geschäftchen zugestellt.
wieder mal der gribojedov-kanal
nahversorgung an jeder ecke: überall gibt es 24-stunden minimärkte
und gleich vor meiner haustür die polizeistation. wirklich sehr beruhigend...
Abonnieren
Posts (Atom)